Konzeption und Gestaltung eines Toolkits zum Thema »Reduktion und Nachhaltigkeit«
Gemeinsam konzipiert und gestaltet mit: Julia Pöllmann
2021
Leistungen
Herausforderung
Wir leben in einer endlichen Welt mit begrenzten Ressourcen. Doch unser Lebensstil sagt etwas anderes. Mit unserem individuellen Konsum verbrauchen wir zu viele Rohstoffe und fragen zu wenig: Was brauche ich wirklich? Für eine nachhaltigere Zukunft braucht es einen gesellschaftlichen Wandel mit neuen Werten. Dieses Reducekit unterstützt dabei.
Lösung
Das Reducekit ist eine Anregung zur Selbstreflexion und hilft, den eigenen Lebensstil kritisch zu hinterfragen. Die Nutzer:innen arbeiten sich selbst in das Thema ein und erhalten konkrete Anknüpfungspunkte für den eigenen Alltag.
In drei verschiedenen Ebenen findet die Box Antworten auf Fragen rund um die Bereiche Wohnen, Ernährung, Konsumprodukte und Mobilität. Warum sollten wir unseren Konsum reduzieren? Was kann ich selbst daran reduzieren und wie kann mir das im Alltag gelingen? Aufschlussreiche Zahlen und Fakten, spielerische Aufgaben und inspirierende Vorbilder begleiten bei der Beantwortung dieser Fragen und zeigen den Weg in eine reduktive Zukunft.













